Darmkrebsmonat März soll die Bedeutung der Vorsorge in Erinnerung rufen
In Deutschland ist Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung – sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Im März, dem Darmkrebsmonat, wird wieder intensiv auf die Bedeutung von Vorsorge verwiesen. Schließlich liegt es auch in der Verantwortlichkeit eines jeden...
Aronia – Die Heilpflanze für unsere Gesundheit
In der Naturheilkunde ist die positive Wirkung der Aronia schon seit Jahrhunderten bekannt. Und trotzdem ist die erst seit Anfang der 90er Jahre in den Fokus der Forschung gerückt. Diese Beere hat einen besonders hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen, deshalb erweist sie sich als Allroundtalent in Sachen Gesundheitsförderung und Prävention.
Unser Trinkwasser – welche Qualität hat es?
Alltäglich brauchen und benutzen wir es – das Wasser aus dem öffentlichen Versorgungssystem zum Trinken, Kochen oder Baden. Wasser hat eine ganz besondere Bedeutung – es regelt alle Funktionen in unserem Körper, so zum Beispiel den Körperaufbau, den Stoffwechsel, die Verdauung, die Herz-Kreislauf-Funktion und vieles mehr.
ADHS – Massive Zunahme der Diagnosen
Gestern Abend in den Nachrichten kam eine Meldung der Barmer GEK, die ihren Arztreport 2013 vorstellten. Ich war sehr erschüttert. Insgesamt stieg die Zahl der Diagnosen von ADHS bei Kindern und Jugendlichen bis zum 19. Lebensjahr von 2006 bis 2011 von 2,92 auf 4,14 Prozent, so die Information der Barmer GEK.
Erste Ergebnisse des neuen Gesundheitsuntersuchungssurveys (DEGS) veröffentlicht
Bereits im Juni 2012 veröffentlichte das Robert-Koch-Institut auf einem Symposium in Berlin die ersten Ergebnisse des neuen Gesundheitsuntersuchungssurveys (DEGS). Es wurden Fragen zu aktuellen Daten zu Adipositas, Diabetes und psychischer Gesundheit und anderer...
Teebaumöl – ein Naturprodukt der besonderen Art
Heute möchte ich Ihnen das Teebaumöl vorstellen, ein australisches Naturtalent. Das Teebaumöl oder auch Melaleuka genannt, nennt man keineswegs umsonst die „kleinste Hausapotheke“. Es ist ganz egal, ob es um die Hautpflege, die Haarpflege oder um eine Massage geht, mit diesem Öl sind Sie immer gut beraten.
Richtig essen im Winter
Heute nun freue ich mich Ihnen einen weiteren Gastartikel präsentieren zu dürfen. Hierbei geht es um gesunde Ernährung im Winter. Aber lesen Sie doch selbst: Sich gesund zu ernähren ist immer wichtig, aber hier sind ein paar gute Gründe, warum gesunde Ernährung im...
Hausmittel gegen Gelenkschmerzen
Auf Anfrage einiger Leser möchte ich heute einige Hausmittel gegen Gelenkschmerzen vorstellen. Es gibt verschiedene Ursachen für Gelenkschmerzen. Mediziner kennen bis zu 400 Ursachen für diese Beschwerden. Sie sind sehr schmerzhaft und schränken uns in unserer...
Kohl – wertvolle Inhaltsstoffe, die uns fit und gesund halten
Kohl - Vitamine im Winter Kohlgerichte sind eine köstliche und vitaminreiche Kost, vor allem jetzt im Winter. Kohl war bereits in der Antike geschätzt. Der Anbau wurde erstmals um 600 vor Christi in der griechischen Literatur erwähnt. Die vielen verschiedenen Sorten...
Mit Ananas fit und gesund durch den Winter
Ananas – ein echtes Naturheilmittel Draußen ist es dunkel, kalt und feucht, die Tage sind kürzer geworden - der Winter ist schon eine ganze Weile unser Begleiter. Das ist aber noch lange kein Grund sich hinter dem Ofen zu verstecken! Gerade jetzt gehören Vitamine,...