Inhaltsverzeichnis
- Jeden Morgen Wasser mit Zitrone!
- Zitrone – reich an Vitamin C
- Zitronenwasser unterstützt die Eisen-Aufnahme
- Natürliches Desinfektionsmittel
- Zitronenwasser hydriert deinen Körper
- Gegen schlechten Atem
- Zitronenwasser entsäuert den Körper
- Adstringierende Wirkung
- Zitronenwasser hilft beim Abnehmen
- Fiebersenkend
- Gegen Nierensteine
- Zitronenwasser pflegt die Haut
- Das perfekte Zitronenwasser
Jeden Morgen Wasser mit Zitrone!
Die Zitrone ist eine wunderbare, vielseitige und gesundheitsfördernde Frucht, die niemals fehlen sollte. Die jahrtausendealte Gesundheitslehre des Ayurveda kennt das Zitronenwasser und Varianten davon als wertvollen Beitrag zur Gesunderhaltung unseres Körpers.
In diesem Artikel möchte ich Ihnen nahelegen, jeden Morgen – am besten gleich nach dem Aufstehen – auf nüchternen Magen ein Glas Wasser mit einem Spritzer Zitronensaft zu trinken, ganz nach Geschmack können Sie das Getränk auch mit ein wenig Honig süßen. Sie werden sich wohler fühlen und Ihr Allgemeinbefinden wird sich dadurch verbessern.
Zitrone – reich an Vitamin C
Wie allgemein bekannt, enthält die Zitrone viel Vitamin C. Das ist wichtig für die Stärkung unseres Immunsystems sowie zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten (z.B. Atemwegserkrankungen). Aus verschiedenen Studien ging auch hervor, dass mit Vitamin C der Kreislauf stabilisiert und die Gefäßfunktionen verbessert werden können.
Zitronenwasser unterstützt die Eisen-Aufnahme
Wer unter Eisenmangel leidet, sollte beim Genuss eisenhaltiger Lebensmittel Zitronenwasser trinken. Das enthaltene Vitamin C unterstützt die Aufnahme des Mineralstoffs im Körper.
Natürliches Desinfektionsmittel
Auch als natürliches Desinfektionsmittel leistet die Zitrone gute Dienste. Außerdem fördert diese vielseitige Zitrusfrucht auch die Wundheilung (insbesondere bei Schürfwunden).
Zitronenwasser hydriert deinen Körper
Gerne vergessen wir unseren Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Zitronenwasser schmeckt den meisten Menschen besser als einfaches Wasser, sodass automatisch mehr getrunken wird. So wird der Organismus mit lebenswichtiger Flüssigkeit und zugleich mit einer hochwertigen Mineralisierung versorgt. Wenn der Körper zu wenig Flüssigkeit bekommt, kann dies Müdigkeit, Blutdruckbeschwerden, Schlaflosigkeit, Verstopfung und andere Beschwerden zur Folge haben. Nach einem anstrengenden Workout wirkt Zitronenwasser nicht nur erfrischend, sondern wie ein elektrolytischer Sportdrink, welcher den Salzhaushalt unseres Körpers wiederherstellt.
Gegen schlechten Atem
Wer morgens mit schlechtem Mundgeruch aufsteht, kann sich der antiseptischen Wirkung der Zitrone erfreuen. Bitte das Zitronenwasser ohne Zucker trinken, um Karies zu verhindern.
Zitronenwasser entsäuert den Körper
Obwohl die Zitrone eine sauer schmeckende Frucht ist, wird sie im Körper basisch verstoffwechselt und trägt so zur Entsäuerung des Körpers bei. Ein probates Mittel, um Sodbrennen und Völlegefühl vorzubeugen.
Adstringierende Wirkung
Zitrone wirkt stark adstringierend, entzündungshemmend und wird auch gegen Blutungen empfohlen. Ein Glas Zitronenwasser am Morgen ist gut, um Durchfall vorzubeugen und zu behandeln.
Zitronenwasser hilft beim Abnehmen
Zitronenwasser ist kein Garant für Gewichtsverlust. Die in der Zitrone enthaltene Ballaststoff Pektin schränkt jedoch die Fettaufnahme im Körper ein und sorgt durch Aufquillen im Magen für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl.
Fiebersenkend
Wer einen Grippeprozess mit Fieber durchmacht, kann Zitronenwasser als fiebersenkendes Mittel verwenden. Auch bei hohem Fieber wirkt diese sehr gut.
Gegen Nierensteine
Die regelmäßige Einnahme von Zitronenwasser am Morgen hilft auch vorbeugend und behandelnd gegen Nierensteine, insbesondere, wenn diese noch klein sind.
Zitronenwasser pflegt die Haut
Das natürliche Anti-Aging-Mittel hilft der Haut sich zu regenerieren und bietet eine schützende Wirkung. Als Gesichtswasser angewendet, bekämpft es Bakterien die Akne verursachen können, wirkt insbesondere bei fettiger Haut, strafft das Bindegewebe, schützt vor freien Radikalen und hat durch die enthaltenen Antioxidantien einen Anti-Aging-Effekt, welcher Falten und Flecken beseitigen kann. Das im Zitronenwasser enthaltene Vitamin C wirkt von innen heraus verjüngend. Auf Narben und Altersflecken aufgetragen, hilft das Zitronenwasser dabei, diese zu verringern.
Das perfekte Zitronenwasser
Alles, was Sie dafür brauchen:
- 1 Zitrone
- 1/4 kaltes Wasser
- 1/3 heißes Wasser
Zubereitung:
Die Zitrone heiß abwaschen und vierteln. Alle Teile sorgfältig in eine Karaffe auspressen und das Wasser hinzugeben. Anschließend die ausgepressten Zitronenschalen mit in die Karaffe geben. Das ist ein entscheidender Punkt, denn die Schale enthält besonders viele Nährstoffe. Daher ist es auch besonders wichtig, sie vorher gründlich zu waschen, um mögliche Pestizide zu entfernen. Greifen Sie am besten zu einer Bio-Zitrone.
Extra-Tipp: Auf keinen Fall darf die Wassertemperatur 60 °C übersteigen, da sonst das Vitamin C in der Zitrone zerstört wird.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine angenehme Zeit.
Ihre